Datenschutz

Ihre Privatsphäre ist uns äußerst wichtig.

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir speichern und verarbeiten Daten daher ausschließlich im Sinne des österreichischen Datenschutzgesetzes 2000. Sie als Nutzer stimmen der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu.

Auf unserer Webseite werden keine personenbezogenen Daten automatisiert ermittelt. Das heißt: Nur durch Ihre aktive Eingabe geben Sie uns Ihre Daten bekannt.

Wir erstellen keine personenbezogenen Nutzerprofile.

Erhebung und Verarbeitung von Ihren Daten

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert der Webserver (Serverlogs) standardmäßig zum Zweck der Systemsicherheit temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Seiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht (s.o.).

Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zum Zweck der Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, also in der Regel zur Listung als TherapeutIn, Aufnahme als Mitglied oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage.

Ein Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht!

Ihre Daten werden, Ihr Einverständis vorausgesetzt, an unsere Partnerunternehmen zwecks der Organisation von Mitgliedervorteilen übermittelt.
Sicherheit der Verbindung

Die Verbindung zu unserer Webseite erfolgt über eine SSL-Verbindung. Dies gewährleistet eine Verschlüsselung der übertragenen Daten und Sie können jederzeit die Vertrauenswürdigkeit unseres Zertifikats überprüfen.

Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite auf Ihrem Gerät abgelegt wird und dabei hilft Ihr Gerät zu identifizieren. Cookies werden genutzt, um Informationen zu speichern, wenn sie verschiedene Seiten einer Website besuchen oder zu einer Website zurückkehren. Sie enthalten keine persönlichen Informationen. Unsere Website verwendet sogenannte Sitzungscookies, das sind Cookies, die nur für die Dauer Ihres Besuchs in der Cookie-Datei Ihres Webbrowser bleiben und gelöscht werden, sobald Sie den Browser schließen.

Wenn Sie die Cookies dieser Seite blockieren möchten, müssen Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Auf http://aboutcookies.org/ erhalten Sie weitere Informationen darüber, wie Sie Cookies in Ihrem Browser kontrollieren.

Links

Links auf Internet-Seiten von Dritten sind nicht unter unserer Kontrolle, wir sind für deren Inhalt, bzw. Datenschutzrichtlinien nicht verantwortlich. Diese Links sind nur als Unterstützung, bzw. Ergänzung für die BesucherInnen unserer Seiten gedacht.

Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns.